Archiv der Kategorie: Veranstaltung
zweiter himmlischer Weihnachtsmarkt in Hakenberg
Hallo Liebe Freunde des Hakenberger Weihnachtsmarktes,
wir freuen uns darauf Sie am Sonntag den 4. Dezember rund um unsere Kirche zu unserem
“zweiten Hakenberger Weihnachtsmarkt” zu begrüßen.
Wie im vergangenen Jahr legen wir besonderen Wert darauf Ihnen einen schönen Tag zu bereiten und das bevorstehende Fest feierlich einzuläuten.
Mit dabei sind viele Stände über die wir uns bereits im letzten Jahr gefreut haben.
Der Programmzeitplan:
12:00 – 16:00 Uhr | Kinder basteln Schutzengel |
13:00 Uhr | Elke Gutschmidt, vom Kulturverein der Luchdörfer liest „Geschichten fürs Herz“ |
14:00 Uhr | Freuen wir uns auf den Kammerchor Chorisma, Neuruppin |
15:00 Uhr | Adventsandacht mit unserem Pfarrer Nico Vajen |
16:00 Uhr | Gottfried Heim am Klavier – es weihnachtet sehr! |
17:00 Uhr | Jagdbläser Ländchen Bellin |
Unsere Marktstände sind bereits nahezu ausgebucht. Wer noch eine Idee hat was unseren Weihnachtsmarkt bereichern würde und wer gern selbst mit einem Stand dabei sein möchte der schreibt bitte an
info@laendchen-bellin.de
oder nutzt unser neues Anmeldeformular.
Mit dabei sind:
Möbelkunst von Mabellevie | ![]() |
Café und Restaurant Kleines Haus Linum | kleineshaus-linum.com |
Linumer Landhof | www.linumer-landhof.de |
Malerei Antje Strang | www.antje-strang-malt-tolle-bilder.de |
Paper Party | ![]() |
Glück der Erde | ![]() |
Steckenpferd Café | ![]() |
Wolle und Strickwaren | |
Weihnachtsgeschenke aus Papier, Strick und Holz für Groß und Klein | |
Weihnachtströdel | |
Töpferei Hakenberg | www.hakenberg-toepferei.de |
Waffeln & Punsch | ![]() |
Fischräucherei |
|
Kräutergarten Lavendelblüte | www.kraeutergarten-lavendelbluete.de |
Schmuck von Elisabeth Baumgart | ![]() |
Schmuck von Claudia Kumke |
![]() |
Kuschelfelle |
An der Dorfkirche
16833 Hakenberg
Hakenberger Weihnachtsmarkt, jetzt mit Facebook-Seite…
Ab sofort könnt Ihr uns über unsere Facebook-Seite
https://www.facebook.com/hakenbergweihnachtsmarkt
erreichen. Wir freuen uns auf viele Besucher und freuen uns wenn Ihr sie mit Euren Freunden teilt.
Fotos vom Weihnachtsmarkt 2015
Weihnachtsmarkt in Hakenberg
Liebe Aussteller und Freunde des ersten himmlischen Weihnachtsmarktes in Hakenberg,
zur Freude aller soll es dieses Jahr das erste Mal so weit sein. Viele kreative Ideen wurden ausgetauscht, nun geht es an die Umsetzung. Die Pläne werden immer konkreter und mit Ihrer Freude am Mitmachen, werden wir gemeinsam einen wunderschönen Tag verleben. Sie sind herzlich eingeladen als Aussteller einen Marktstand bei uns zu buchen oder als Unterstützer mitzuwirken. Alle Erlöse fließen in den nächstfolgenden Weihnachtsmarkt!
Am 6.12.2015 startet um 13.00 Uhr rund um die Hakenberger Kirche das bunte Treiben. Neben liebevoll dekorierten Marktständen und kulinarischen Köstlichkeiten wird um 15.00 Uhr ein Gottesdienst stattfinden. Insgesamt gibt es Platz für ca. 25 Marktstände mit Produkten aus der Region. Es gibt feste Markstände mit Überdachung und freie Standflächen bis max. 3m Länge pro Aussteller. Um ein gemütliches und weihnachtliches Flair für unsere vielen Besucher zu schaffen, sorgen wir für heimelige Beleuchtung. Bewerben werden wir den Markt, mit einem von der Künstlerin Elisa Brückner gestalteten Flyer, Plakaten und den gängigen sozialen Netzwerken sowie einer Homepage. Auch der Ruppiner Anzeiger und die Interessengemeinschaft Ländchen Bellin zählen zu unseren Unterstützern.
Als Aussteller oder Unterstützer bekommen Sie selbstverständlich auf Wunsch Flyer und/oder Plakate als Werbematerial für Ihre Kunden.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Constanze von Schlippenbach und Elisabeth Baumgart zur Verfügung. Für Fragen vorerst bitte Kontakt per Mail an info@laendchen-bellin.de. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir natürlich auch telefonisch für Sie erreichbar sein. Anmeldungen gerne ebenfalls an info@laendchen-bellin.de
Wir freuen uns auf einen besonderen und erfolgreichen Tag mit Ihnen und verbleiben mit herzlichen Grüßen – Constanze von Schlippenbach, Elisabeth Baumgart, Marlen Matthes und Monika Knobloch