zweiter himmlischer Weihnachtsmarkt in Hakenberg

weihnachtsmarkt-header

Hallo Liebe Freunde des Hakenberger Weihnachtsmarktes,

wir freuen uns darauf Sie am Sonntag den 4. Dezember rund um unsere Kirche zu unserem
“zweiten Hakenberger Weihnachtsmarkt” zu begrüßen.

Wie im vergangenen Jahr legen wir besonderen Wert darauf Ihnen einen schönen Tag zu bereiten und das bevorstehende Fest feierlich einzuläuten.

Mit dabei sind viele Stände über die wir uns bereits im letzten Jahr gefreut haben.
Der Programmzeitplan:

12:00 – 16:00 Uhr Kinder basteln Schutzengel
13:00 Uhr Elke Gutschmidt, vom Kulturverein der
Luchdörfer liest „Geschichten fürs Herz“
14:00 Uhr Freuen wir uns auf den Kammerchor
Chorisma, Neuruppin
15:00 Uhr Adventsandacht mit unserem Pfarrer Nico Vajen
16:00 Uhr Gottfried Heim am Klavier – es weihnachtet sehr!
17:00 Uhr Jagdbläser Ländchen Bellin

Unsere Marktstände sind bereits nahezu ausgebucht. Wer noch eine Idee hat was unseren Weihnachtsmarkt bereichern würde und wer gern selbst mit einem Stand dabei sein möchte der schreibt bitte an
info@laendchen-bellin.de

oder nutzt unser neues Anmeldeformular.

Mit dabei sind:

Möbelkunst von Mabellevie logo_scan
Café und Restaurant Kleines Haus Linum kleineshaus-linum.com
Linumer Landhof www.linumer-landhof.de
Malerei Antje Strang www.antje-strang-malt-tolle-bilder.de
Paper Party PaperParty_Logo_koralle
Glück der Erde Logo_original_gross_Freisteller
Steckenpferd Café Stecki_rot
Wolle und Strickwaren
Weihnachtsgeschenke aus Papier, Strick und Holz für Groß und Klein
Weihnachtströdel
Töpferei Hakenberg www.hakenberg-toepferei.de
Waffeln & Punsch
LOGO_puppengesund022013_v1
Fischräucherei
Kräutergarten Lavendelblüte www.kraeutergarten-lavendelbluete.de
Schmuck von Elisabeth Baumgart
 

Schmuck von Claudia Kumke
QuittingQuince Jewellery

 
 Kuschelfelle


An der Dorfkirche
16833 Hakenberg

Weihnachtsmarkt 2015 – es war so schön!

Liebe Gäste, Helfer und Unterstützer,
der erste Weihnachtsmarkt in Hakenberg war ein voller Erfolg!
Wir danken Euch, unseren zahlreichen Gästen, für Euren Besuch und die gute Laune die Ihr mitgebracht habt.
Wir danken Euch, unseren Ausstellern, für Euren Elan, Eure Kreativität und Euer Verständnis für die kleinen Fehler und Pannen.
Wir danken Pfarrer Nico Vajen für seine offene Art und seine für seine Unterstützung.
Wir danken der Kinderblaskapelle, es hat uns viel Spaß gemacht Euch zuzuhören.
Wir Danken Katrin Dreyer und Matthias Dallwig für die stimmungsvolle Livemusik.
Wir danken der Bläsergruppe ´Ländchen Bellin´ für die stimmungsvollen Momente vor der Kirche.
Wir danken unseren zahlreichen Helfern und Unterstützern die das alles möglich gemacht haben.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Hakenberg für tatkräftige Hilfe.
Mein Dank gilt den Organisatoren unseres ersten Weihnachtsmarktes in Hakenberg.
Ihr Frauen – Ihr habt einen ‚Super Job‘ gemacht – Danke!
Lob, Kritik, neue Ideen und Anregungen sind herzlich Willkommen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Weihnachtsmarkt 2016.
Nun bleibt uns noch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen,

Weihnachtsmarkt

Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich ein für ein paar Stunden den Alltag hinter sich zu lassen. Tauchen Sie ein in unsere himmlisch, gemütliche Weihnachtswelt rund um die Hakenberger Kirche. Genießen Sie kleine und große Leckereien und ein ausgewähltes Programm. Buntes Markttreiben mit vielen Geschenkideen rundet Ihren Besuch ab. Wir freuen uns auf einen Nikolaustag mal anders.

  • 13:00 – 16:00 Uhr – Kinder basteln kleine Weihnachtsgeschenke
  • 14:00 Uhr – die Kinder Blaskapelle spielt in der Kirche
  • 15:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfarrer Nico Vajen
  • 16:00 Uhr – Live Musik – Singer Songwriter – Katrin und Matthias
  • 17:00 Uhr – stimmungsvolle Musik der Bläsergruppe Ländchen Bellin
    und viele kleine Überraschungen

Mit dabei:



  • Christine Schubert – Schmuck aus Neuruppin


An der Dorfkirche
16833 Hakenberg

Wir danken allen die uns bei der Ideenfindung und Umsetzung dieses
Weihnachtsmarktes auf vielfältige Weise geholfen haben!

Unterstützt von:

Erstmals Weihnachtsmarkt in Hakenberg

Quelle: Ruppiger Anzeiger

Von einer echten Pleite zur neuen Idee

 Drei von vier: Monika Knobloch, Constanze von Schlippenbach und Elisabeth Baumgart (von links) stellen den Weihnachtsmarkt auf die Beine. Mit dabei ist auch Marlen Matthes. Foto: Judith Melzer-Voigt
Drei von vier: Monika Knobloch, Constanze von Schlippenbach und Elisabeth Baumgart (von links) stellen den Weihnachtsmarkt auf die Beine. Mit dabei ist auch Marlen Matthes. Foto: Judith Melzer-Voigt

Erstmals Weihnachtsmarkt in Hakenberg

Von Judith Melzer-Voigt

Hakenberg (RA)

Kleine Stände an der Kirche, eine entspannte Atmosphäre, zartes Licht, dazu vielleicht Schnee: Könnten sich die Organisatorinnen des Hakenberger Weihnachtsmarktes aussuchen, wie ihr Fest wird, dann sähe es wohl in etwa so aus. Am Nikolaustag wird es erstmals einen solchen Markt in Dorf geben.

Die Pläne von Constanze von Schlippenbach, Elisabeth Baum-gart, Marlen Matthes und Monika Knobloch sind schon weit fort-geschritten: Erst vor wenigen Wochen haben die vier Frauen bekannt gegeben, dass sie für den 6. Dezember einen Weihnachtsmarkt in Hakenberg organisieren werden. Mittlerweile steht fest, dass es 15 Stände geben wird – und zwar mit ausgesuchten Angeboten. Neben den Klassikern – Waffeln, Glühwein und Kuchen – können Besucher der Hakenberger Veranstaltung auch Grünkohl vom Kleinen Haus aus Linum genießen. Dazu kommen Apfelbrötchen und Most aus der Mosterei im Storchendorf. Gestricktes, Gebasteltes, Kunstvolles aus Holz, Stoff und Papier wird es an diesem Sonntagnachmittag an der Kirche geben. Des Weiteren werden kunstvolle Möbel angeboten.

Elisa Brückner hat das Bild für die Flyer und Plakate für den Markt gestaltet. Auch sie wird am 6. Dezember dabei sein und Kunstwerke präsentieren. Das Damen-Quartett verbindet der Wille, eine gute Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Drei der Frauen haben sich mit einem Stand beteiligt, als die Schlacht bei Fehrbellin in diesem Jahr nahe Hakenberg nachgestellt wurde. „Allerdings haben wir da wirklich schlecht verkauft“, sagt Constanze von Schlippenbach. Kaum sei die Darstellung vorbei gewesen, habe es geregnet. Dadurch seien die Besucher sofort wieder zu ihren Autos gestürmt. Gekauft habe kaum jemand etwas – weder Constanze von Schlippenbachs Trödel, noch Monika Knoblochs Bowle und auch nicht Marlen Matthes‘ Hundegeschirre. „Aber da sind wir auf den Geschmack gekommen“, so von Schlippenbach. Elisabeth Baumgart mit ihren Kontakten nach Berlin wurde mit ins Boot geholt – und die Organisation für den Weihnachtsmarkt konnte starten.

„Wir wollen eine gute Weihnachtsstimmung rüberbringen“, erklärt Baumgart. Am 6. Dezember wird es um 13 Uhr an der Kirche losgehen. Für 15 Uhr ist eine Andacht im Gotteshaus geplant, wo auch ein Kuchen- und ein Basteltisch für Kinder stehen werden. „Sie können schon kleine Geschenke herstellen“, so Constanze von Schlippenbach, die aber noch nicht zu viel verraten möchte. Eine Freundin von ihr wird die Mädchen und Jun-gen betreuen. Nach dem Gottes-dienst wird Live-Musik zu hören sein. Anschließend tritt ein Jagdbläser-Chor tritt auf. „Die Musiker werden nicht nur spielen, sondern auch einiges erklären“, erklärt von Schlippenbach. „Zwei oder drei Sachen haben wir noch in der Pipeline. Es wird sechs Stunden Programm geben. “

Am Ende hoffen die Organisatorinnen, dass sie auf eine schwarze Null kommen. Die Unterstützung aus dem Ort und von der Kirchengemeinde ist groß. „Wir geben uns drei Jahre Anlaufzeit“, so Constanze von Schlippenbach. Dann sollte der Markt laufen. Bis dahin wollen die Frauen aber einen langen Atem beweisen.
Zwei oder drei Stände mehr könnten am Nikolaustag noch an der Kirche aufgestellt werden. Interessenten können sich unter (01 73) 6 16 87 44 melden.

Wir danken dem Ruppiner Anzeiger dieses Material verwenden zu dürfen.

Weihnachtsmarkt in Hakenberg

weihnachtsmarkt-header
Liebe Aussteller und Freunde des ersten himmlischen Weihnachtsmarktes in Hakenberg,
zur Freude aller soll es dieses Jahr das erste Mal so weit sein. Viele kreative Ideen wurden ausgetauscht, nun geht es an die Umsetzung. Die Pläne werden immer konkreter und mit Ihrer Freude am Mitmachen, werden wir gemeinsam einen wunderschönen Tag verleben. Sie sind herzlich eingeladen als Aussteller einen Marktstand bei uns zu buchen oder als Unterstützer mitzuwirken. Alle Erlöse fließen in den nächstfolgenden Weihnachtsmarkt!
Am 6.12.2015 startet um 13.00 Uhr rund um die Hakenberger Kirche das bunte Treiben. Neben liebevoll dekorierten Marktständen und kulinarischen Köstlichkeiten wird um 15.00 Uhr ein Gottesdienst stattfinden. Insgesamt gibt es Platz für ca. 25 Marktstände mit Produkten aus der Region. Es gibt feste Markstände mit Überdachung und freie Standflächen bis max. 3m Länge pro Aussteller. Um ein gemütliches und weihnachtliches Flair für unsere vielen Besucher zu schaffen, sorgen wir für heimelige Beleuchtung. Bewerben werden wir den Markt, mit einem von der Künstlerin Elisa Brückner gestalteten Flyer, Plakaten und den gängigen sozialen Netzwerken sowie einer Homepage. Auch der Ruppiner Anzeiger und die Interessengemeinschaft Ländchen Bellin zählen zu unseren Unterstützern.
Als Aussteller oder Unterstützer bekommen Sie selbstverständlich auf Wunsch Flyer und/oder Plakate als Werbematerial für Ihre Kunden.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Constanze von Schlippenbach und Elisabeth Baumgart zur Verfügung. Für Fragen vorerst bitte Kontakt per Mail an info@laendchen-bellin.de. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir natürlich auch telefonisch für Sie erreichbar sein. Anmeldungen gerne ebenfalls an info@laendchen-bellin.de
Wir freuen uns auf einen besonderen und erfolgreichen Tag mit Ihnen und verbleiben mit herzlichen Grüßen – Constanze von Schlippenbach, Elisabeth Baumgart, Marlen Matthes und Monika Knobloch